Berufsschule Hamburg

Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, Agrarwirtschaft
Neben dem Unterricht in der Beruflichen Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, Agrarwirtschaft (kurz BS 06) absolvieren die Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zum/r Floristen/in in einem Blumenfachgeschäft. In Kooperation mit dem Fachverband Deutscher Floristen werden zusätzlich gemeinsame Projekte innerhalb der Berufsausbildung angeboten.
Die Regelausbildung beträgt drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich.
Die Schüler/innen erhalten zwölf Unterrichtsstunden pro Woche. Diese Zeiten werden wie folgt verteilt:
- im 1. Ausbildungsjahr: 2 Berufsschultage pro Woche
- im 2. Ausbildungsjahr: 1,5 Berufsschultage pro Woche
- im 3. Ausbildungsjahr: 1 Berufsschultag pro Woche
Der Berufsschulunterricht erfolgt in Lernfeldern.
Leitbild
- Die BS 06 unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende bis zum erfolgreichen Abschluss der gewählten schulischen oder beruflichen Qualifikationen beim Erwerb der beruflichen Handlungskompetenzen durch handlungs- und projektorientierte Unterrichtsgestaltung.
- Als MINT-Schule fördert sie Schülerinnen und Schüler mit einer Affinität zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik durch betriebliche Kooperationen, ein naturwissenschaftliches Medienangebot und Unterrichtsmaßnahmen in modernen Laborräumen.
- Der umwelterziehende Auftrag begleitet die BS 06 als Umwelt- und Klimaschule beim ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt im Schulalltag.
- Die Teilhabe an der gesellschaftlichen Verantwortung wird in Unterrichten und an regelmäßigen Projekttagen thematisiert.
- Die BS 06 legt auf Transparenz in Bewertungen Wert und bietet Lernentwicklungsgespräche
Kontakt
Berufliche Schule Chemie, Biologie,
Pharmazie, Agrarwirtschaft (BS 06)
Billwerder Billdeich 614
21033 Hamburg
Website: g13.hamburg.de
Email: g13@hibb.hamburg.de
Tel.: 030/81490-112