Berufsschule Berlin

Peter-Lenné-Schule

Im Fachbereich Floristik begleitet die Peter-Lenné-Schule die Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lernweg und führt jede/n motivierte/n Teilnehmer/in zum individuellen Bildungsziel.

Beispielsweise können Schüler/innen in den Beruf Florist/Floristin Einblick nehmen und nach einem Schuljahr die Berufsbildungsreife oder den Mittleren Schulabschluss erwerben.

Die Regelausbildung beträgt drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich.

Die Zeiten des Berufsschulunterrichts werden wie folgt verteilt:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 2 Berufsschultage pro Woche
  • im 2. Ausbildungsjahr: 2 Berufsschultage pro Woche
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1 Berufsschultag pro Woche

Die Schule begleitetfördert und unterstützt die Schülerinnen und Schüler fachgerecht. Im Rahmen des Berufsschulunterrichts werden Experten eingeladen, die ihre Fachgebiete vorstellen. Außerdem veranstaltet die Schule Exkursionen und Betriebsbesichtigungen und plant mit den Schülern/innen im Rahmen des Unterrichts Projekte, die gemeinsam handlungs- und blumig praxisorientiert durchgeführt werden.

Leitbild

Im Mittelpunkt der Arbeit steht bei der Peter-Lenné-Schule die persönliche sowie berufliche Förderung der Schülerinnen und Schüler. Diese wirken aktiv am Schulleben mit und beteiligen sich an der Gestaltung der Schulentwicklung.

Es werden vielfältige Bildungsgänge in den Bereichen Berufsvorbereitung, Aus- und Weiterbildung sowie zur Erlangung aller allgemeinbildenden Abschlüsse angeboten.

Die Schule will ihre Schülerinnen und Schüler

  • befähigen, aktuelle und zukünftige Anforderungen in Schule, Beruf und Gesellschaft zu bewältigen,
  • zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und der Umwelt qualifizieren,
  • im Erwerb von fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen stärken,
  • fördern und ermutigen, ihre gestalterischen und kreativen Fähigkeiten zu entwickeln sowie
  • für ein Leben auch in anderen Ländern und mit anderen Kulturen vorbereiten.

Sie führt sie durch enge Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben, Wissenschaftseinrichtungen sowie berufsständischen und politischen Organisationen zu ihrem Bildungsziel.

Kontakt

Peter-Lenné-Schule (06B01)
Oberstufenzentrum Natur und Umwelt
Hartmannsweilerweg 29
14163 Berlin

 

Website: www.peter-lenne-schule.de

Email:  info@peter-lenne-schule.de

Tel.: 030/81490-112